Urteil / Beschluss
Bundesgerichtshof
Mitteilung der Pressestelle
Nr. 124/2020
Die Errichtung des Bundesgerichtshofs und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof jährt sich im Oktober 2020 zum siebzigsten Mal. Aus diesem Anlass überträgt der Südwestrundfunk (SWR)
Die Veranstaltung wird als SWR Extra live im SWR-Fernsehen ausgestrahlt und ist als Live-Stream auf der Internetseite von SWR Aktuell (http://swr.li/70-jahre-bgh-und-gba) öffentlich zugänglich. Es moderiert Dr. Frank Bräutigam, Leiter der ARD-Rechtsredaktion.
Zu Beginn führt Herr Dr. Bräutigam mit Präsidentin des Bundesgerichtshofs Bettina Limperg und Generalbundesanwalt Dr. Peter Frank ein einleitendes Gespräch über die Arbeit ihrer Institutionen.
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth übermitteln Grußbotschaften per Video.
Im Anschluss diskutieren zu dem Thema
Richterin des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Susanne Baer
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann
Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht
Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie Prof. Dr. Matthias Bruhn
In die Diskussion einbezogen werden Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Dr. Frank Mentrup, Präsidentin der Rechtsanwaltskammer beim Bundesgerichtshof Dr. Brunhilde Ackermann sowie Schülerinnen und Schüler des Bismarck-Gymnasiums Karlsruhe.
Aktuelle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auch auf den Internetseiten des Bundesgerichtshofs (https://www.bundesgerichtshof.de) und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof (https://www.generalbundesanwalt.de).
Karlsruhe, den 29. September 2020
Pressestelle des Bundesgerichtshofs
76125 Karlsruhe
Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501
Entnommen aus http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&pm_nummer=0124/20